LIVE - Parkinsonturnen im Internet mit Sabina Jester

 Liebe Mitglieder,

Zeiten wie diese mit Lockdown und weiteren strengen Schutzmaßnahmen sind herausfordernd und es braucht in der Selbsthilfe für die Aufrechterhaltung zwischenmenschlicher Beziehungen besondere Maßnahmen und neue Wege.

Ein therapeutisch wichtiges Element zur Unterstützung der eigenen Mobilität sind physiotherapeutische Übungen wie das Parkinsonturnen. Leider können nach wie vor sowohl die Turnstunden als auch die monatlichen Guppentreffen nicht abgehalten werden. Um hier Abhilfe zu schaffen werden vorerst testweise Turnstunden mittels Internet und dem Programm "Zoom" übertragen. Die Einladung zur Teilnahme erfolgt mittels E-Mail die neben wichtigen Hinweisen auch einen Link für die Teilnahme enthält. Die Installation von Programm und die Bedienung ist nicht schwierig. Das Programm kann kostenlos von der WEB-Seite "www.zoom.me" heruntergeladen werden. Für Teilnehmer installiert sich das Programm auch automatisch wenn der Link im E-Mail angeklickt wird.

Für Rückfragen und für Testversuche stehe ich gerne zur Verfügung. Im Bedarfsfall kann auch Gusti Tauscher-Basnett weiterhelfen.

Unser nächster Termin: 

·         Mittwoch, 10.03.2020

·         Ab 13.50 werde ich das Zoom Meeting eröffnen

·         Bitte selbständig mit dem üblichen Link einsteigen

·         Darauf achten, dass ihr Platz habt (zumindest 2m), euch vor dem Computer zu bewegen

·         Brillenträger aufgepasst: korrekte Brille dabei haben – vorher ausprobieren, was im Abstand von ca 2m vom Computerbildschirm funktioniert

·         Turnen mit Sabina Jester von 14.00 – 14.30 Uhr 

 

Falls noch jemand in der Gruppe Interesse hat, einfach anrufen 0664 7375 7573 oder eine SMS senden. Über E-Mail pshg oberkaernten@adreko.net ist eine Anmeldung auch möglich. 

 

Lieben Gruß an alle - denkt positiv und bleibt negativ.

Adolf

 


Share this article
 
Copyright © 2014 Parkinson Selbsthilfe Gruppe Oberkärnten • All Rights Reserved.
Template Design by BTDesigner • Powered by Blogger
back to top