Der Autor ist Mediziner und seit nunmehr 13 Jahren an Morbus
Parkinson erkrankt.
Es ist dieses Buch sein Versuch, am Beispiel seiner Betroffenheit eine allgemeine
Hilfestellung zur Bewältigung der Diagnose Morbus Parkinson und auch anderer
Erkrankungen zu geben.
Der Schlüssel dazu seien die Glücksgeheimnisse, die uns helfen sollen, das Negativdenken zu
überwinden, also die über Generationen weitergegebenen, oft krankmachenden, Denk- und
Verhaltensmuster zu erkennen und abzulegen. Die Glücksgeheimnisse gelten nicht nur für
den Parkinsonbetroffenen, sie sind allgemein gültig.
Im Falle des Auftretens einer Erkrankung, ist bei ganzheitsmedizinischem Denken neben
dem Klarwerden über unser Negativdenken auch das Hinterfragen von zugelassenen
Ungleichgewichten und das Hinterfragen der Be-Deutung der Symptome genauso wie das
Fahnden nach möglichen schädigenden Umwelteinflüssen notwendig. Es werden daher
neben den Geheimnissen zum Glück Themen wie Positivdenken, Heil sein, Verletzlichkeit,
Selbstheilungskräfte, Immunsystem, .... angeschnitten.
Ein erster Versuch der Erstellung einer Checkliste soll uns dann eine Hilfestellung sein, einen
Überblick über die Möglichkeiten der Schulmedizin und alternativen Medizin im Sinne einer
integrativen Medizin zu finden.
Vielleicht gelingt es Ihnen auch, durch Leben einiger Gedanken aus den Geheimnissen, eine
vermeintliche Niederlage, als welche eine Erkrankung oft gesehen wird, in einen Sieg zu
verwandelt.
Der Nachtzug nach Rom soll dieses ganzheitliche Denken bei Parkinson anschaulich machen
und als Anwendungsbeispiel für die Geheimnisse zum Glück dienen.
Gleichzeitig soll er ein
kleiner Reiseführer und eine Liebeserklärung an Rom sein.
LUST AUF LEBEN – TROTZ PARKINSON
ISBN 978 3 902776 20 4
c Paracelsus Buchhandlung & Verlag
Steingasse 47, 5020 Salzburg
www.parabuch.at
weiter lesen...