Adventbrief
Frank Elsner - Mein Leben mit Parkinson
In diesem ca. 45 min. Video berichtet Frank Elsner von seiner Parkinsonerkrankung.
Absage - Dienstag 14.12.2021 kein Gruppentreffen mit Weihnachtsfeier
Unser nächstes Gruppentreffen - Dienstag 12.10.2021 im Lerchenhof, Beginn 14:00 Uhr
Nach der langen Unterbrechung und der noch immer durch CoVid19 unsicheren Situation treffen wir uns dieses Mal um uns Gedanken zu machen über die derzeitige Situation und die weitere Entwicklung der Parkinson Selbsthilfegruppe Oberkärnten. Zu besprechen gilt es nachstehende Punkte:
- Programmplanung für 2022:
Ideen und Wünsche zur Gestaltung von Vorträgen, Ausflügen, Besichtigungen, Unterhaltung etc. - Organisatorisches zu monatlichen Gruppentreffen:
Ideen und Wünsche bezüglich Verständigung, Beginnzeiten, Treffpunkten etc. - Organisatorisches zu Parkinsonturnen:
Ideen und Wünsche bezüglich Verständigung, Beginnzeiten, Treffpunkten etc. - Überlegungen hinsichtlich Information und Kommunikation:
über Kontaktpersonen, WhatsApp Gruppe "SHG Parkinson Oberkärnten", SMS Nachricht auf Handy, Mitteilungsblatt halbjährlich, Terminübersichtsblatt.
Anmeldungen, Verständigung bei kurzfristige Änderungen, Absagen, Hinweise etc.
Durch die lange Unterbrechung ist das Interesse und der Zusammenhalt nicht nur unserer Selbsthilfegruppe schwächer geworden. Selbsthilfe zur Selbsthilfe - ich bitte daher um rege Beteiligung am kommenden Dienstag.
Mit lieben Grüßen Euer Adolf
Gruppentreffen und Parkinsonturnen 👈👍👉 es geht wieder los
Parkinsonturnen startet wieder Dienstags um 16:30 Uhr und zwar bis auf weiteres im Lerchenhof, solange die Besuchsbeschränkungen in der Gailtalklinik aufrecht bleiben. Ausgenommen ist wieder jeder zweite Dienstag im Monat an dem wir unser Gruppentreffen stattfindet.
Termine im September:
Das war unser erstes Parkinsonturnen nach Corona - In der Natur mit Sabina Jester
Danke Sabina, danke allen Teilnehmern - Es war ein nettes Wiedersehen. Wir turnen wieder nach der Sommerpause.
Wann: Mittwoch 21.07.2021 um 16:30 Uhr
Wo: Bei der Kirche in Presseggen
Lockdown endet mit Auflagen am 19.05.2021 - verschiedene Schutzmaßnahmen bleiben
Restaurants und Gasthäuser öffnen. Für Gruppentreffen gibt es aber weiterhin Beschränkungen. So gilt in geschlossenen Räumen eine Anzahl von max. 4 Personen aus unterschiedlichen Haushalten. Im Freien erhöht sich die Anzahl auf max. 10 Personen aus unterschiedlichen Haushalten.
Es besteht Hoffnung dass Selbsthilfe-Gruppentreffen ab September wieder möglich sein werden. Ob auch Turnen in der Gailtalklinik wieder möglich sein wird bleibt ungewiss.
Physiotherapeutische Gymnastik ist für Parkinson Patienten enorm wichtig. Deshalb wurde das virtuelle Parkinsonturnen per Internet eingeführt. Jeden zweiten Mittwoch von 14:00 bis 14:30 Uhr über das Videokonferenzprogramm Zoom. Die App läuft auf jeden PC, Tablet oder Smartphone und installiert sich automatisch wenn der nachfolgende Link angeklickt wird.
Frohe Ostern
Wehmütig erinnere ich mich an Zeiten in denen man Festtage völlig unbeschwert und fröhlich im Kreise der Familie oder mit Freunden feiern konnte. Zum zweiten Mal gelten nun als Folge des Corona Virus zu den Osterfeiertagen Beschränkungen. Viele traditionelle Bräuche, Veranstaltungen bis hin zur gemütlichen Einkehr in einer Gaststätte sind nicht möglich. Manchmal bin ich ob der schon lange anhaltenden Situation schlichtweg "ongfressn". Dann wieder gibt es erschreckende Nachrichten aus unmittelbarer Umgebung, welche Risiko und Bedrohung durch Covid19 vor Augen führen. Aus diesem Grund wünsche ich dieses Mal vor allem Mut, Zuversicht und Durchhaltevermögen und dass ihr gesund bleibt. Mögen es trotz allem frohe Ostern werden.
Für alle die wie ich schon Sehnsucht nach einem Wiedersehen haben:
Am Mittwoch den 07.04.2021 gibt es in der Zeit von 14:00 bis 14:30 Uhr wieder ein Zoom
Internetmeeting mit Parkinsonturnen.
24.03.2021 - PARKINSONTURNEN via Internet
... mit Laura Tomantschger
Wann: Mittwoch 24.03.2021 von 14:00 - 14:30 Uhr
Wie: Internet-Übertragung mit der gratis App Zoom
Die Teilnahme ist möglich mit:
a) Desktop-PC
b) Notebook
c) Tablet oder
e) SmartPhone
Interessenten werden gebeten sich bei mir telefonisch 0664 73757573 per SMS oder E-Mail "pshg.oberkaernten@adreko.net" anzumelden. Jeder Teilnehmer erhält daraufhin per E-Mail einen Link mit dem er dann einfach in die Sitzung einsteigen kann.
Die Installation der Zoom-App ist nicht besonders kompliziert und außerdem sind wir gerne behilflich. Wer schon einmal WhatsApp oder Skype ausprobiert hat, wird sich schnell zurechtfinden. Auf Youtube gibt es zahlreiche erklärende Videos (wie zum Beispiel " https://www.youtube.com/watch?v=EXmvEcBG3_Y ")
Nur Mut, traut Euch am virtuellen Internet-Parkinson-Turnen teilzunehmen. Es ist nicht nur für die Krankheit von Vorteil sondern bietet auch Gelegenheit eine neue technische Möglichkeit der Kommunikation auszuprobieren.
Euer Adolf
LIVE - Parkinsonturnen im Internet mit Sabina Jester
Liebe Mitglieder,
Zeiten wie diese mit Lockdown und weiteren strengen Schutzmaßnahmen sind herausfordernd und es braucht in der Selbsthilfe für die Aufrechterhaltung zwischenmenschlicher Beziehungen besondere Maßnahmen und neue Wege.
Ein therapeutisch wichtiges Element zur Unterstützung der eigenen Mobilität sind physiotherapeutische Übungen wie das Parkinsonturnen. Leider können nach wie vor sowohl die Turnstunden als auch die monatlichen Guppentreffen nicht abgehalten werden. Um hier Abhilfe zu schaffen werden vorerst testweise Turnstunden mittels Internet und dem Programm "Zoom" übertragen. Die Einladung zur Teilnahme erfolgt mittels E-Mail die neben wichtigen Hinweisen auch einen Link für die Teilnahme enthält. Die Installation von Programm und die Bedienung ist nicht schwierig. Das Programm kann kostenlos von der WEB-Seite "www.zoom.me" heruntergeladen werden. Für Teilnehmer installiert sich das Programm auch automatisch wenn der Link im E-Mail angeklickt wird.
Für Rückfragen und für Testversuche stehe ich gerne zur Verfügung. Im Bedarfsfall kann auch Gusti Tauscher-Basnett weiterhelfen.
Unser nächster Termin:
· Mittwoch, 10.03.2020
· Ab 13.50 werde ich das Zoom Meeting eröffnen
· Bitte selbständig mit dem üblichen Link einsteigen
· Darauf achten, dass ihr Platz habt (zumindest 2m), euch vor dem Computer zu bewegen
· Brillenträger aufgepasst: korrekte Brille dabei haben – vorher ausprobieren, was im Abstand von ca 2m vom Computerbildschirm funktioniert
· Turnen mit Sabina Jester von 14.00 – 14.30 Uhr
Falls noch jemand in der Gruppe Interesse hat, einfach anrufen 0664 7375 7573 oder eine SMS senden. Über E-Mail pshg oberkaernten@adreko.net ist eine Anmeldung auch möglich.
Lieben Gruß an alle - denkt positiv und bleibt negativ.
Adolf
Online Fragestunde am 16.2.2021 von 15:OO - 15:45 Uhr
Die Gailtalklinik Hermagor und Parkinson Selbsthilfegruppe Oberkärnten veranstalten eine Internet Fragestunde mit Dr. Tomantschger:
Referent: Dr. Volker Tomantschger
Anmeldung per E-Mail an: pshg.oberkaernten@adreko.net bis 10.02.2021 mit Angabe von Name, Telefonnummer und E-Mailadresse. Die Daten werden für die technischen Vorbereitung der Onlinekonferenz mit der App Zoom oder Webex benötigt.
Corona-Impfempfehlung der Österreichischen Parkinsongesellschaft
Liebe Mitglieder, Angehörige und Freunde der Parkinson Selbsthilfegruppe Oberkärnten!
Die Österreichische Parkinsongesellschaft hat eine Impfempfehlung veröffentlicht. Darin wird festgehalten, dass Parkinson Patienten kein erhöhtes Impfrisiko trifft. Es sollten also keine Bedenken gegen die Impfung bestehen. Lesen sie am besten selbst den Inhalt dieser wissenschaftlich fachlichen Empfehlung. Das Schreiben finden sie im nachstehen Link: https://www.parkinson.at/files/CONTENT/OEPG/Aktuelles/Covid19_Impfempfehlung_ÖPG_Stellungnahme_01_2021.pdf
Ab sofort besteht die Möglichkeit sich im Impf-Vormerksystem des Landes Kärnten einzutragen. Der Link:https://www.kaernten-impft.ktn.gv.at/
Unsere Gruppentreffen bleiben auch nach Ankündigung der ersten vorsichtigen Lockerungsmaßnahmen ausgesetzt. In der Hoffnung dass sich die Entwicklung mit der Impfung bald wieder normalisiert wünsche ich allen weiter Durchhaltevermögen und bleibt gesund. In Vorfreude auf unser nächstes Wiedersehen seid herzlich gegrüßt. Euer Adi
12. Kärntner Parkinson-Info-Tag abgesagt
Wichtige Mitteilung!
Der für Freitag den 07.05.2021 geplante 12. Kärntner Parkinson-Info-Tag muss abgesagt werden. Viele werden das Wort CORONA schon nicht mehr hören wollen, es hilt nichts, man muß sich den Tatsachen stellen und die erlauben zur Zeit keine verbindliche Organisation dieser Veranstaltung. Dr. Tomantschger und sein Team bedauern die notwendig gewordene Absage.
Die 12. Kärntner Parkinson-Info-Tage werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Wir werden sie frühzeitig davon in Kenntnis setzen, sobald wieder eine längerfristige Planung verbindlich und zuverlässig möglich ist.
AK
Lockdown verhindert Gruppentreffen am 12.01. und 09.02.2021
Das neue Jahr beginnt wie das alte geendet hat, mit einer Terminabsage. Noch ist die Bedrohung durch den Corona Virus allgegenwärtig und die Neuinfektionen gehen nur zögerlich zurück. Der strenge Lockdown dauert noch bis 24.01.2021 und es ist zu erwarten, dass auch danach noch Einschränkungen bleiben. Dennoch können wir zuversichtlich ins Jahr 2021 schauen. Je eher ein breiter Impfschutz in der Bevölkerung erreicht wird, desto eher wird das Alltagsleben wieder eine gewohnte Normalität annehmen. In diesem Sinne wünsche ich allen viel Glück, Gesundheit, Zuversicht und Durchhaltevermögen.
Liebe Mitglieder, Angehörige und Freunde der Parkinson Selbsthilfegruppe Oberkärnten!
Als wir letztes Jahr in fröhlicher Runde bei der Weihnachtsfeier zusammensaßen und dabei auch Pläne und Vorhaben für das nächste Jahr besprochen haben hat niemand geahnt, dass es ganz anders kommen wird. Plötzlich waren die Menschen von einem aggressiven Virus bedroht. Einen Virus, der sich meist durch einen sehr ernsten Krankheitsverlauf bemerkbar macht und der leider schon vielen Menschen das Leben gekostet hat.
„Schau auf dich, schau auf mich!“ Unter diesem Motto wurde die Bevölkerung zu Schutzmaßnahmen aufgerufen. Von einfachem Händewaschen und Abstandhalten über Mund und Nasenschutzmasken bis zu Ausgangsbeschränkungen und strengen Lockdowns. Nach wie vor sind wir alle durch eine hohe Infektionsrate mit diesem Virus bedroht, weshalb die Regierung strenge Schutzmaßnahmen verlängert hat.
„Schau auf dich, schau auf mich!“ Wir nehmen den Aufruf sehr ernst, weshalb die für 15.12.2020 geplante Weihnachtsfeier abgesagt wurde. Insgesamt war es somit bereits das sechste Gruppentreffen das in diesem Jahr nicht abgehalten werden konnte. Selbst das für Parkinsonpatienten so wichtige physiotherapeutische Parkinsonturnen musste eingestellt werden. Die Hoffnung, so sind sich alle Experten einig, liegt in einer Durchimpfung aller Personen gegen das Corona Virus. Das kann und wird vermutlich noch einige Zeit dauern, bis ein breiter Schutz in der Bevölkerung gegeben ist. Bis dahin bleiben die Zeiten herausfordernd und ungewiss.
Selbstverständlich hoffen wir auf eine rasche Besserung der Situation. Vorsorglich wurde für das gesamte Jahr 2021 ein Veranstaltungsprogramm geplant, es bleibt aber ungewiss ob die Gruppentreffen in dieser Form oder überhaupt durchgeführt werden können. Ich bitte schon jetzt um Verständnis, wenn manches anders kommt oder gar gänzlich abgesagt werden muss. Auf der Internetseite www.sh-parkinson.info findet ihr jederzeit aktuelle Informationen. Ansonsten könnt ihr mich auch gerne anrufen. Meine Telefonnummer: 0664 73757573.
Wir erleben einen Advent, der ganz anders ist als bisher gewohnt. Die stillste Zeit im Jahr ist in der Tat stiller geworden. Nützen wir sie um nachzudenken, nützen wir sie um Ideen zu finden und lang gehegte Vorhaben weiter zu entwickeln. In diesem Sinne bedanke ich mich bei jenen die sich zum Wohle unsere Selbsthilfegruppe engagiert haben und wünsche allen ein besinnliches, gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest sowie alles Gute, viel Glück und Gesundheit für das Neue Jahr.
Euer Adolf
2020 KEINE WEIHNACHTSFEIER
Mit großem Bedauern müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass dieses Jahr die Weihnachtsfeier nicht stattfinden kann. Der geltende Lockdown auch in etwas abgeschwächter Form erlaubt maximal das Treffen von 6 Personen aus nicht mehr als 2 Haushalten.
CORONAbedingt mußten 2020 zahlreiche Gruppentreffen abgesagt werden. Ebenso das für Parkinsonpatienten so wichtige Parkinsonturnen. Bleiben wir zuversichtlich, dass sich die Situation bald bessern möge. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen 2021 und wünsche allen fröhliche und gesegnete Weihnachten sowie einen guten Rutsch in ein glückliches, beschwerdefreies und wohlfühlsames Neues Jahr. Passt gut auf euch auf und bleibt gesund.
Euer Adolf
Programmtipp für Montag 19.10.2020 um 18:30
Liebe Mitglieder und Parkinson Interessierte,
Am Montag den 19.10.2020 spricht Dr. Volker Tomantschger in der ORF 2 Fernsehsendung Konkret um 18:30 Uhr über Parkinson.
TERMINE für Guppentreffen und Turnen
ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG
Corona-Ampel für den Bezirk Hermagor ORANGE (hohes Risiko). Aus diesem Grund entfallen die geplanten Gruppentreffen für den 13.10. und 10.11.2020
Ebenso entfällt bis auf weiteres das Parkinsonturnen!
Die für Dienstag den 15.12.2020 geplante Weihnachtsfeier ist von den Absagen nicht betroffen und bleibt vorerst aufrecht. Wir hoffen und rechnen bis dahin mit einer Besserung der Situation.
Die entfallene Fragestunde "Parkinson und das Auge" mit Barbara Beyweiß wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘🐘
Sommerpause - nächstes Gruppentreffen am Dienstag 08.09.2020
Wir starten wieder mit unseren monatlichen Gruppentreffen am Dienstag 08.09.2020 um 14:00 Uhr im Hotel Schloß Lerchenhof zum monatlichen Gruppentreffen. Am Programm steht ein Vortrag von Dr. Volker Tomantschger über Parkinson, neue Entwicklungen in Wissenschaft und Medizin mit anschließender Fragestunde.
Unser Monatstreff Juli - Wanderung zur Almwirtschaft in der Schütt am Dienstag, 14.07.2020
